Interview

Do’s: gute Vorbereitung, Angemessene Kleidung, Schalten Sie Ihr Handy aus

Machen Sie sich Notizen freundlich und lächeln, überzeugend Auftreten

 

Dont’s: zu spät kommen, Arrogantes Auftreten, krank zum Gespräch, Schlecht über vorherigen Arbeitgeber sprechen, Lügen

 

1. Vorbereitung ist das A und O


Informieren Sie sich vorab über das Unternehmen. Welche Produkte, welche Mitbewerber und wie viele Mitarbeiter gibt es, wie sieht die Branche aus, wie hoch ist der Umsatz, etc.? Hilfreich ist auch die Pressesektion auf der Unternehmenswebseite. 

 

2. Kennen Sie Ihren Lebenslauf


Sehen Sie sich Ihren Lebenslauf nochmals genau an. Sie sollten diesen bestens kennen. Denn dieser ist Grundlage für das Gespräch und liegt dem Personaler und weiteren Interviewpartner meistens im Gespräch als Ausdruck vor. 

 

 3. Seien Sie pünktlich


Stau, Verspätung mit der Bahn usw. … Planen Sie hierfür genügend Puffer ein. Dann starten Sie auch entspannt ins Gespräch.

 

4. Dresscode


Achten Sie von daher auf ein gepflegtes Äußeres (gebügeltes Hemd, Blazer, Anzughose, saubere Schuhe). Meist liegen Sie mit einem dezenten Business Outfit (keine Knallfarben) richtig.

 

5. Let’s start: Small Talk


Schütteln Sie Ihrem Gegenüber die Hand mit einem festen entschlossenen Händedruck und lassen Sie einen Small Talk zu Beginn zu. Stellen Sie sich mit vollem Namen in angemessener Lautstärke und Tonlage vor. Merken Sie sich die Namen der Gesprächspartner. Vermeiden Sie negative Äußerungen und lächeln Sie entspannt – es sollte aber nicht zu aufgesetzt wirken. 

 

6. Körperhaltung


Menschen, die während eines Gesprächs lächeln und Augenkontakt halten, werden als ehrlicher, sympathischer und auch selbstbewusster empfunden.

 

7. Stellen Sie eigene Fragen


Haben Sie noch weitere Fragen? Nein – falsche Antwort. Natürlich haben Sie noch Fragen. Überlegen Sie sich vor dem Gespräch was Sie noch über das Unternehmen, die Position etc. erfahren möchten. Ansonsten signalisieren Sie Desinteresse oder Schüchternheit. Fragen Sie auch nach, warum die Position zu besetzen ist und was mit dem Vorgänger geschehen ist. Somit geben Sie auch mal den Ball an Ihre Interviewpartner ab und lassen diese erzählen und das Gespräch bekommt eine andere Dynamik.

 

8. Persönlichkeitsmerkmale die zum Erfolg führen


Personaler testen Sie im Interview durch Fragen auf Ihre Persönlichkeitsmerkmale und ob Sie zur Unternehmenskultur passen. Achten Sie daher bei der Beantwortung der Fragen darauf, dass folgende Merkmale abzuleiten sind: Antrieb, Motivation, kommunikative Kompetenz, Naturell, Energie, Entschlossenheit, Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit/Integrität, Selbstbewusstsein, Einsatzbereitschaft, analytische Fähigkeiten, Zuhören können und Effizienz.

 

9. Streichen Sie den Konjunktiv


Vermeiden Sie während des Gesprächs Ausdrücke wie „Ich glaube“, „ich meine“, „vielleicht könnte ich“ etc. Seien Sie von sich überzeugt. Sie kennen Ihre Fähigkeiten und können diese auch selbstbewusst vortragen.

 

10. Immer locker bleiben


Bleiben Sie locker und gehen Sie mit einer positiven Einstellung in das Gespräch. Atmen Sie kurz vor Beginn ruhig ein und aus und denken Sie an positive Erlebnisse aus der Vergangenheit. Diese Taktik entspannt. Denken Sie daran, was Sie denken und fühlen strahlen Sie auch aus! 

Zurück
Zurück

Telefoninterview

Weiter
Weiter

Vorbereitung Jobinterview