Telefoninterview

1. Be prepared


Klären Sie im Vorfeld ab, wie lange das Gespräch dauert und wer teilnimmt. Ist es nur ein kurzes Gespräch kann es sein, dass die Personalabteilung Rückfragen zu Ihren Unterlagen hat. Dauert das Gespräch aber länger als 30 Minuten und nehmen mehrere Personen teil, kann es sich um ein richtiges Vorstellungsgespräch am Telefon handeln. Erfragen Sie im Vorhinein diese Punkte, damit Sie sich bestens vorbereiten können. 

 

2. Cool down


Sind Sie vor dem Gespräch nervös und Ihre Hände zittern schon? Es gibt keinen Grund hierfür. Denken Sie an eine Herausforderung in Ihrem Leben, oder ein Projekt, dass Sie erfolgreich abgeschlossen haben. 

 

3. Erreichbar sein


Denken Sie also daran den Akku aufzuladen und einen stabilen Empfang zu haben.

 

4. Ruhe bitte


Achten Sie darauf, dass Sie ungestört telefonieren können und nicht von Nebengeräuschen abgelenkt werden. Sie zeigen damit auch, dass Sie sich bewusst Zeit nehmen und sich voll und ganz auf das Gespräch und Ihre Gesprächspartner einlassen.

 

5. Klare Aussprache


Eins ist klar: Sie können nicht durch Optik und Gestik beim Telefongespräch punkten. Achten Sie daher darauf, dass Sie eine klare Aussprache haben, nicht zu schnell reden und Sie Ihren Gesprächspartner ausreden lassen.  

Zurück
Zurück

Gehaltsgespräch

Weiter
Weiter

Interview